Gummersbach? Gewonnen! – Ein NRW-Tag voller Heinsberger Highlights
Was war das bitte für ein Wochenende! Vom 12. bis 13. Juli war unsere JU Heinsberg zu Gast in Gummersbach – beim 61. NRW-Tag, dem Landesparteitag der Jungen Union Nordrhein-Westfalen. Und wir können ohne Übertreibung sagen: Wir haben geliefert!
Bereits einen Tag früher reiste ich als Kreisvorsitzender an, um an der Kreisvorsitzendenkonferenz teilzunehmen. Dort stand der Austausch mit dem Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW, Christof Sommer, auf dem Plan – ein spannendes und gleichzeitig ernstes Gespräch über den finanziellen Zustand unserer Kommunen. Echte Grundlagenarbeit also, bevor das große NRW-Wochenende überhaupt offiziell startete.
Doch damit nicht genug: Bei der geheimen Wahl zur „Besten Aktion“ präsentierten wir unsere Veranstaltung mit dem Agrarauschuss aus dem letzten Jahr (Vorstellung und Präsentation eines autonomen Traktors). Und, was sollen wir sagen? Wir haben gewonnen und uns gegen die Bewerbungen der anderen Kreisverbände durchgesetzt!
In der Schwalbe Arena ging es dann mit dem offiziellen NRW-Tag los – mit Reden, Anträgen, Wahlen und ganz viel JU-Spirit. Wir Heinsberger waren mit fünf Delegierten und einem Gast stark vertreten. Und auch inhaltlich machten wir uns bemerkbar: Unser Antrag zur Kostenübernahme des Führerscheins für freiwillige Wehrdienstleistende, die sich als Reservisten verpflichten, wurde einstimmig angenommen! Ein starkes Signal, wie man mit positiven Anreizen junge Menschen für den Dienst an der Gesellschaft und an unserem Land begeistern kann, solange sich die Politik noch gegen ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr ausspricht, welches wir eigentlich bevorzugen würden.
Auf dem NRW-Tag sprachen unteranderem Innenminister Herbert Reul, der Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende Hendrik Wüst sowie der neue Bundesminister für Digitales Dr. Karsten Wildberger zu uns Delegierten.
Und dann kam der große Moment für mich persönlich: Die Wahl zum neuen Landesvorstand der JU NRW. Ich kandierte als Beisitzer – und wurde mit 94 % der Stimmen gewählt! Das beste Ergebnis unter allen Kandidatinnen und Kandidaten. Ein echter Gänsehautmoment voller Dankbarkeit für das entgegengebrachte Vertrauen!
Aber Gummersbach hatte noch mehr Pokale für uns parat! Denn bei der Prämierung der Kreisverbände räumten wir richtig ab:
Fast 150 neue Mitglieder konnten wir seit dem letzten Jahr gewinnen – ein Wahnsinnserfolg, der ohne das Engagement unserer Stadt- und Gemeindeverbände so nicht möglich gewesen wäre. Danke an euch alle, die vor Ort auf die jungen Leute zugehen, die JU erklären, einladen, mitnehmen – und für unsere Werte begeistern.
Mit viel Stolz, neuem Elan und einem Koffer voller Trophäen ging es für unsere Delegation wieder zurück in den Kreis Heinsberg. Und eins ist klar: Dieser NRW-Tag war nicht nur politisch ein Erfolg – er war auch ein unvergessliches Erlebnis für uns alle.
Text: Tim Heinrichs